studiyo filipino - für ein besseres Verständnis philippinischer Themen und bereichernde interkulturelle Begegnungen

Auf Schatzsuche im ETH Bildarchiv: Die Fotoalben von Arthur Ruh aus den Schweizer Kolonien auf den Philippinen
sw. Im Bildarchiv der ETH Zürich finden sich drei Fotoalben von Arthur Ruh aus Schaffhausen, die seine Jahre auf den Philippinen zwischen 1922 und 1926 dokumentieren. Über Ruh ist wenig

Subversion durch Skandalisierung: das Royal Scandal Cinema bringt Lino Brockas ‘Orapronobis’ nach Baden
lb. Nach 14 Jahren des Aufstands gegen das Regime von Marcos Sr. gelang es dem philippinischen Volk 1986, dessen Diktatur zu stürzen. Im allgemeinen kollektiven Gedächtnis sind die Bilder der

Slow-Food für die transnationale Seele: Gedichte aus den Lyrik-Workshops 2024
lb. Im Spätsommer 2024 führte studiyo filipino mit dem Schweizer Chapter von Halo-Halo zwei Lyrik-Workshops durch, je einmal in Zürich und in Wien. Die Teilnehmenden sollten sich einen Morgen bzw. Tag lang

Im Gedenken an den Tag der Toten
von Lily C. Fen Als Halloween dieses Jahr langsam in Zürich Einzug hielt, wie ich es vor zehn Jahren, als ich hier ankam, noch nicht kannte, ertappte ich mich dabei,

Filipina Aktivistin zu Gast bei der Right Livelihood Foundation Switzerland
lb. Am 28. November 2024 hält die philippinische indigene Aktivistin Joan Carling einen Gastvortrag an der Universität Zürich. Sie ist eine der diesjährigen Preisträger*innen des Right Livelihood Award, auch bekannt

Unser Museumsprojekt verschafft sich Gehör
lb. Im Rahmen der Ausstellung «kolonial» im Landesmuseum Zürich wurde studiyo filipino am 17. Oktober 2024 eingeladen, an der Podiumsdiskussion zum Thema «Kolonialismus im Depot» als Gesprächspartner teilzunehmen. Der Abend
