Übersetzungs-Workshop mit allez↔retour

ah. Wir freuen uns ankündigen zu können, dass im März in Zusammenarbeit zwischen studiyo filipino und allez↔retour folgender Übersetzungsworkshop stattfindet:   Übersetzungsworkshop: So nah und doch so fremd – talagá?! (auf Anmeldung)14.00-15.30, Salle 111, mit Annette HugWorkshop auf Französisch und Deutsch Das Übersetzen gehörte schon immer zu Annette Hugs Romanen, ob es nun darum ging, Willhelm … mehr lesen

2. Podcast Staffel: «Philippinische Bücher»

lb. Seit der Ankündigung, dass die Philippinen 2025 Ehrengast an der Frankfurter Buchmesse sein werden, dreht sich die Welt von Annette Hug auch sprichwörtlich um die eigene Achse, denn für viele in der hiesigen Buch-Szene hat sich herausgestellt, wie wenig sie eigentlich zu den Philippinen, zum philippinischen Buchmarkt und über philippinische Autor:innen wissen. Links und … mehr lesen

Bücher in Bewegung

ah. Zwischen Zürich, Paris und Mailand sind die Züge nur noch wenige Stunden unterwegs. Die Flüge nach Manila werden wieder günstiger und häufiger. Aber wie die Lieferketten für gedruckte Bücher und die Verteiler für E-Books funktionieren, das bleibt ein Rätsel. In Europa gäbe es bestimmt einen Markt für philippinische Bücher, die auf Englisch publiziert sind … mehr lesen

Philippinische Spracherhaltung mitten im Herzen Zürichs

Die ehemalige “Kofferbibliothek” (maletaklatan) vom Verein KuwentuhangSabado.com hat seit Oktober 2022 ein neues Zuhause. Seine philippinischen Kinderbücher sind jetzt für Kinder und ihre Familien frei zugänglich und können kostenlos ausgeliehen werden. Hierfür stellt ihnen die interkulturelle Kinderbibliothek Kanzbi, die an der Kanzleistrasse in Zürich seit bald 30 Jahren Kinderbücher aus aller Welt haust, ihre Infrastruktur und … mehr lesen

Litprom wirbt für philippinische Romane

ah. Auf dem Serviertablett kommen sie daher: Elf Romane und Graphic Novels. Aus neuster Produktion. Das staatliche National Book Development Board der Philippinen hat die deutsche Organisation Litprom beauftragt, die Werbetrommel zu rühren. Schon die Broschüre selbst ist lesenswert. «In den meisten Romanen spielt die Natur eine aktive, entscheidende und bedrohliche Rolle, sie wird aber … mehr lesen

Neuer Funken am Amerikanischen Literaten-Himmel

lb. Der Roman “Son of Good Fortune” von Lysley Tenorio gewinnt den New American Voices Award 2020. Unaufgeregt und höchst entflammbar – so geht die Hauptfigur in Tenorios Roman Son of Good Fortune (Ecco) durchs Leben. Als TNT, kurz für Tagalog tago ng tago – also als undokumentierter Einwanderer – bewegt sich der junge Excel … mehr lesen

Wenn Kinder ihre Eltern verlieren

Über die Folgen der Migration in Sheree Domingos Comic «Ferngespräch» lb. «Global care chain» beschreibt das Phänomen, wenn Betreuungsaufgaben länderübergreifend verteilt werden. Bereits 2016 lasen wir in The New Yorker über Frauen, die ihre Kinder auf den Philippinen ihren Grossmüttern überlassen, um in New York als Nanny zu arbeiten. Drei Jahre später nutzte Joanne Ramos … mehr lesen

Literaturzeitschrift LIKHAAN – Texte aus dem Corona-Jahr auf Englisch und Filipino

ah. LIKHAAN ist die Zeitschrift des «Institute of Creative Writing» der University of the Philippines, Diliman. Fürs das Jahr 2020 hat Rolando B. Tolentio eine Spezialnummer herausgebracht mit Texten zur aktuellen COVID-Krise. Sie reichen von wütenden Gedichten, einem kurzen dramatischen Text («frontliner») zu einem kritischen Essays über Online-Unterricht. (Wie schlagen sich die philippinischen Universitäten im … mehr lesen